Tessa Hart | Culture Maker | Tessa Hartig
  • Who?
  • Wer?
  • Qui?
  • Creative Head
  • Kreativer Kopf
  • Tête Créative
  • Artistic...
    • Directions
    • Performance
  • Künstlerisch...
    • in Szene setzen
    • Performen
  • Artistique...
    • Mise-en-scène
    • Performance
  • Words...
    • Published
    • Staged
  • Worte...
    • Veröffentlichungen
    • So'n Theater
  • Mots...
    • Publications
    • du Théâtre
  • Facilitation
  • Vermitteln
  • Médiation
  • & Connection
  • & Verbinden
  • & Connexion
  • Who?
  • Wer?
  • Qui?
  • Creative Head
  • Kreativer Kopf
  • Tête Créative
  • Artistic...
    • Directions
    • Performance
  • Künstlerisch...
    • in Szene setzen
    • Performen
  • Artistique...
    • Mise-en-scène
    • Performance
  • Words...
    • Published
    • Staged
  • Worte...
    • Veröffentlichungen
    • So'n Theater
  • Mots...
    • Publications
    • du Théâtre
  • Facilitation
  • Vermitteln
  • Médiation
  • & Connection
  • & Verbinden
  • & Connexion

Veröffentlichungen

Racialised Faces in white Creative Spaces
Ein Sammelband über Rassismus in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Picture
Bi_PoC waren schon immer ein wichtiger Teil der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft, dennoch werden ihre Perspektiven häufig unsichtbar gemacht. In diesem Sammelband berichten kreativschaffende Bi_PoC von ihren Lebensrealitäten und Strategien. Wie ihre Lebensrealitäten aussehen, erzählen 15 kreativschaffende BI_PoC. Sie fordern mit persönlichen Geschichten und rassismuskritischen Analysen die Repräsentation von kreativschaffenden BI_PoC in Deutschland. Ein eigener Raum zum Umdenken mit neuen Zukunftsvisionen wird geschaffen, der einlädt zu relevanten Diskussionen über Rassismus in der deutschen Kreativbranche.

Herausgebende: creative lab 3.0
Autor!nnen: Aşkın-Hayat Doğan, Phuong Nguyen, Jinyu Li, Maike Siu-Wuan Storf, Simiao Franca, Maria Vitoria, Natascha Roy, Sasha Kills, Tessa Hart, Victoria Kure-Wu, A Tutu, Grazie Zahara, Suelen Calonga, Nainy Sahani, Kamai Freire und Ilyas Kilic
Verlag: edition assemblage
Mit Essay/Erfahrungsbericht von Tessa Hart: Das Märchen von der Antidiskriminierung
​
Sprache: Deutsch | Veröffentlichungsdatum: Januar 2023

Was uns empowert - Geschichten von FLINTA of Colour

Picture
Empowerment erlebt jede Person anders. Deshalb haben sich – frei nach dem Motto: ›so divers, wie wir sind, so divers dürfen auch die Texte sein‹ – 35 FLINTA of Color der unterschiedlichsten Genres bedient, um ihre Sicht auf Empowerment darzustellen. In Essays, Gedichten, Kurzgeschichten, Erfahrungsberichten, Erinnerungen – und einigen literarischen Formen mehr – befassen sich die Autor*innen mit der eigenen Identität, erzählen vom sich Zurechtzufinden in einer weißen, heteronormativen Gesellschaft und dem Verfolgen von Träumen und Wünschen – trotz oder gerade wegen der Widrigkeiten, die ihnen tagtäglich widerfahren.

Herausgebende: Elizabeth Adjei-Acheamfour, Ellen Wagner, Meieli Borowsky-Islam, Mia Hoàng Dung Vũ
Verlag: UNRAST
Mit einer Kurzgeschichte von Tessa Hart: Über Bord
Sprache: Deutsch | Veröffentlichungsdatum: 31. März 2023

Realitäten. 30 queere Stimmen

Picture
„Realitäten. 30 queere Stimmen“ macht deutlich wie wichtig es ist, sich gegenseitig zuzuhören und solidarische Bündnisse zu knüpfen. 30 Autor*innen erzählen in dem Sammelband von ihrer Queerness und den unzähligen Schichten, die damit verbunden sind. Denn es gibt sie nicht, die eine queere Realität.

Herausgebende: etece buch Kollektiv
Autor!nnen: Ahmed Sadkhan, Ani Koshka, Awista Gardi, Beinir Bergsson, Can Yıldız, Chris Lily Kiermeier, Damoun, Elias M., Eser Aktay, etaïnn zwer, Folke Brodersen, Friedrich Kloß, Irina Nekrasov/a, Isabel Morgenstern, Jona Buchholz, Juri Wasenmüller, Karina Papp, Katharina Scholz, Lou Dietz, Lydia Kray, Max Weiland, Raoul Berlin, Samira El-Maawi, Sophie Jossi-Silverstein, Stephan Phin Spielhoff, tâm* trần, Tessa Hart, Volja Viteska, Yasmin Abbas, Zoe* Steinsberger
Übersetzungen: Charlotte Milsch, Marie Alpermann
Verlag: etece buch
Mit einer autobiografischen Kurzerzählung von Tessa Hart: Hab ich doch gesagt
Sprache: Deutsch | Veröffentlichungsdatum: 15. August 2022

Schwarz wird großgeschrieben

Picture
Die Black Lives Matter-Bewegung hat die Gesellschaft aufgerüttelt und Veränderungen ins Rollen gebracht. Auch in Deutschland. Doch Schwarze FLINTA (Frauen, Lesben, Inter, Nichtbinäre, Trans, Agender), die in Deutschland leben, finden sich selbst und ihre eigenen Geschichten oft nicht wieder. Wie ihre Lebensrealität hierzulande aussieht und welche Ziele und Zukunftsvisionen sie sich erträumen, erzählen intim und schonungslos 20 Schwarze FLINTA. In ihren Texten brechen sie mit Stereotypen, fordern zum Umdenken auf und erschaffen einen Raum für eigene Identitäten.

Herausgebende: ​Evein Obulor / RosaMag
Autor!nnen: Alice Hasters, Anna Dushime, AnouchK ibacka Valiente, Celia Parbey, Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum, Ciani-Sophia Hoeder, Daddypuss Rex, Emilene Wopana Mudimu, Fatuma Musa Afrah, Jenner Hendrix, Jena Samura, Katharina Oguntoye, Katya Lwanga, Melanelle B. C. Hémêfa, Meret Weber, Sarah Fartuun Heinze, SchwarzRund, Shaheen Wacker, Stefanie-Lahya Aukongo, Tessa Hart, Winnie Akeri | Illustrationen: Sharonda Quainoo
Verlag: &Töchter
Mit einer afrofuturistischen Kurzgeschichte von Tessa Hart: Die letzte Siedlung
​Sprache: Deutsch | Veröffentlichungsdatum: 27. September 2021

Sisters and Souls 2 - Neue Inspirationen durch May Ayim

"Da steht Lyrik neben Prosa, Spoken Word neben Essays. Die Beiträge verdeutlichen nicht nur May Ayims anhaltende Bedeutung für die Schwarze Community, sondern auch das Spannungsfeld, in dem sich die Autorinnen bewegen: Verbundenheit und Trennung, Resignation und Hoffnung, Schmerz und Freude. (...) Vor allem aber zeigen sie die künstlerische Vielfalt, die vor allem abseits des in Feuilletons und Co. besprochenen Literaturbetriebs schlummert. (...) Besonders begeistert haben mich „Safiyahs Träume“ von [Tessa Hart]..." - girl.with.the.bookshelves
Picture
Zum 25. Todestag von May Ayim – Neue Inspirationen der jungen Generation …

Es ist schon fünf Jahre her, dass die erste Ausgabe des Sammelbandes „Sisters and Souls“ zu Ehren von May Ayim herausgegeben wurde. Seitdem ist viel passiert. Entstanden ist beispielsweise die Empowerment-Theater-Reihe „M(a)y Sister“, die direkt auf der Publikation aufbaut und Community-relevante Themen performativ verarbeitet und auf die Bühne bringt. Der Bedarf an Schwarzen Räumen wächst stetig und mit ihm das Interesse an der afro-deutschen Wissenschaftlerin und Aktivistin. In diesem Jahr gedenken wir mit einer neuen Edition von Sisters and Souls des 25. Todestages von May Ayim, denn ihr Wirken lebt weiter, in ihren Werken und unseren Visionen.

Herausgebende: ​Natasha A. Kelly
​Verlag: orlanda
Mit einer afrofuturistischen Kurzgeschichte von Tessa Hart: Safiyahs Träume
Sprache: Deutsch | Veröffentlichungsdatum: 4. August 2021

Hear Me Now - Audition Monologues for Actors of Colour

Picture
Hear Me Now ist ein einzigartiger Sammelband von über achtzig Original-Vorsprechmonologen, die von einer Reihe teils preisgekrönter Autor!nnen erschaffen, und von Produzentin Titilola Dawudu zusammen mit Tamasha Theatre Company zusammengetragen wurden. Sie sind ideal für Schauspieler!nnen of Colour, die nach Vorsprech- oder Übungstexten suchen, sowie für Schriftsteller!nnen, Lehrende & Thearermachende, die sich für mehr Diversität und Repräsentation einsetzen wollen.

Herausgebende: Titiola Dawudu / Tamasha Theatre Company
​Vorwort: Noma Dumezweni
Verlag: Oberon Books / Bloomsbury Publishing

Mit drei Monologen von Tessa Hart: Dear Mr. President, Dateception & Stuffed
Sprache: Englisch | Veröffentlichungsdatum: 31. Oktober 2018

You Got This! Starter Kits

Picture
Arbeitshefte zur Unterstützung bei der schrittweisen Umsetzung von Ideen und Entwicklung neuer Projekte!

In zwei Starter Kits stellen AfroPolitan Berlin und das Kulturhaus Brotfabrik (Wien) gesammelte Weisheiten, Wissen, Methoden und Übungen zur Verfügung aus unseren bisherigen Erfahrungswerten der Projektwerkstätten You Got This! ​Diese Starter Kits wurden ausschließlich von und spezifisch für Schwarze, Indigene und People of Colour (BI*PoC), Menschen mit Migrationsgeschichte, -hintergrund oder -erfahrung, jene, die von der Mehrheitsgesellschaft in Europa rassifiziert oder migrantisiert werden, entwickelt. Sie dienen als selbstverständliche Zentrierung unserer Perspektiven mit dem Ziel, sichere, spezifische und relevante Ansätze in Projektentwicklungsprozessen für uns und unsere Realitäten zu schaffen und anzubieten. 

Hauptautor:innen: Gizem Gerdan & Tessa Hart
Verleger: AfroPolitan Berlin & Kulturhaus Brotfabrik (Wien)
Sprache: Deutsch & Englisch | Veröffentlichungsdatum: 31. Oktober 2022

Verleger!n

Picture
Verleger!n von 2018 bis 2022 der folgenden Veröffentlichungen des Bread & Rose​s Theatre Verlages (englischsprachig):
​
  • It Tastes Like Home - Book & Lyrics by Lorna Wells (2018)
  • Pussy Liberty - A One Act Play by Valerie Isaiah Sadoh (2018)
  • Between a Man and a Woman & F*ckingLifeMate - The Plays of Scott James (2018)
  • The Buzz - A Play by Lydia Rynne (2019)
  • The Bread & Roses Playwriting Award - Winning Plays Volume I (2022)

© Tessa Hart / Theresa Hartig ​​2008-2023
​Kulturmacher
!n & Kulturwand(l)er!n
Impressum | Datenschutzerklärung
Portraitfotos in Topbannern © Caroline Wimmer

Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.

© Tessa Hart / Theresa Hartig ​2008-2023
​Culture & Change Maker
Side Notice / Imprint |  Privacy Policy
​
Headshots in top banners © Caroline Wimmer

Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.

© Tessa Hart / Theresa Hartig ​2008-2023
​Créatrice Culturelle & Artisane de Changement
Avis de Site | Déclaration de Confidentialité
Photos de profil entête © Caroline Wimmer

Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.