Tessa Hart | Culture Maker | Tessa Hartig
  • Who?
  • Wer?
  • Qui?
  • Creative Head
  • Kreativer Kopf
  • Tête Créative
  • Artistic...
    • Directions
    • Performance
  • Künstlerisch...
    • in Szene setzen
    • Performen
  • Artistique...
    • Mise-en-scène
    • Performance
  • Words...
    • Publications
    • Theatre
  • Worte...
    • Veröffentlichungen
    • Theater (auf Englisch)
  • Mots...
    • Publications
    • Théâtre (en anglais)
  • Facilitation
  • Vermitteln
  • Facilitation
  • & Connection
  • & Verbinden
  • & Connexion
  • Who?
  • Wer?
  • Qui?
  • Creative Head
  • Kreativer Kopf
  • Tête Créative
  • Artistic...
    • Directions
    • Performance
  • Künstlerisch...
    • in Szene setzen
    • Performen
  • Artistique...
    • Mise-en-scène
    • Performance
  • Words...
    • Publications
    • Theatre
  • Worte...
    • Veröffentlichungen
    • Theater (auf Englisch)
  • Mots...
    • Publications
    • Théâtre (en anglais)
  • Facilitation
  • Vermitteln
  • Facilitation
  • & Connection
  • & Verbinden
  • & Connexion


​

​Vermitteln

Profil

​Tessa Hart {sie/they} ist Kulturmacher!n & Kulturwand(l)er!n Performing Arts, Film & soziokulturellen Bereichen und hat bisher in Berlin, Brüssel und London gelebt. Derzeit ist Tessa die Leitung von AfroPolitan Berlin, Künstlerische Leitung vom transkulturellen Kollektiv Goblin Baby Co., Teil des Auswahlgremiums vom Filmfestival Max Ophüls Preis und Teil der IKARUS Nominierungsjury (Kinder- & Jugendtheaterpreis). Ebenso war und ist Tessa künstlerisch bis organisatorisch tätig für zahlreiche Performance-, Film- & Kulturprojekte und hat das Bread & Roses Theatre in London mitbegründet sowie sieben Jahre mitgeleitet. Als Autor!n u.a. Beiträge zu Schwarz wird großgeschrieben, Sisters & Souls 2, Hear Me Now - Audition Monologues for Actors of Colour, Online Magazin Rosa-Mag, sowie Theaterstücke.
Themen, die Tessa aktuell besonders bewegen sind nachhaltiger Kulturwandel, Chancengleichheit, Partizipation, Empowerment, Intersektionalität, Macht- und Diskriminierungs-Kritik, Queerness, Schwarze Identitäten & Communitys, Neurodiversität, Trauma-Transformation, Selbstkraft & Authentizität.​
Anfragen

Tätigkeitsbereiche

  • ​Kuration & Programmgestaltung von Performance-, Film- & Kulturprojekten
  • Spoken Word / Lesungen / Performances
  • Referent!n / Panellist!n
  • Keynotes / Impuls-Voträge
  • Moderation / Präsentation
  • Empowerment-, Partizipations- & Resilienz-Workshops​
  • ​Autor!n

Fokus

  • Konzeption, Entwicklung und Kuration von Kulturprojekten sowie verbesserten, macht- & diskriminierungskritischen Strukturen.
  • Partizipation und Empowerment von Menschen, die Erfahrungen von struktureller Diskriminierung machen müssen, sowie gesellschaftlich und kulturell von der Chancengleichheit ausgeschlossen werden.
  • Künstlerische Praxis, die Prozesse, Ansätze und Ergebnisse erforscht und entwickelt, die über den Status Quo hinausdenken und die Grenzen der konventionellen Kunstpraxis auflösen. ​

Studium / Formale Bildung

  • ​Bachelor of Arts (BA) - Theaterwissenschaft - Freie Universität Berlin, 2006-2009
  • Master of Fine Arts (MFA) - Acting International - East 15 Acting School / University of Essex, 2009-2011
  • Tamasha Playwrights - einjährige Weiterbildung für ausgewählte Theaterautor!nnen, Tamasha Theatre Company (London), 2015-2016
  • Criterion New Writing - einjährige Weiterbildung für ausgewählte Theaterautor!nnen, Criterion Theatre (London), 2016-2017
  • Laufende Dissertation an der FU Berlin  mit dem Arbeitstitel "Diasporadical Stages - Contemporary Afropean Theatre and Performance"

Referenzen (Auswahl)

  • ​​Kultur- & Kreativpilot*innen, u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V.
  • ProQuote Film
  • International Film Festival Braunschweig
  • Filmfest Dresden
  • Bundesverband Freie Darstellende Künste
  • JugendKulturService gGmbH
  • Branchentreff der freien darstellenden Künste
  • Performing Arts Festival Berlin, LAFT Berlin Landesverband freie darstellende Künste Berlin e.V.
  • Berliner Theatertreffen
  • Nationaltheater Mannheim
  • Alte Feuerwache e.V., Jugendbildungsstätte Kaubstraße​​ 
  • Integrationsbeirat Friedrichshains-Kreuzberg, Kotti e.V.
  • D/Arts - Projektbüro für Diversität & urbanen Dialog​​
  • ​SuperPower Autismus Spektrum, Lukulule – Musik und Tanz für Jugend e.V.
  • afro-Festival Heidelberg, Migration Sphere Heidelberg e.V.
  • ​Black Reels Film Festival, Black Art Action Berlin
  • ​Afrika Medien Zentrum
  • ​Afrika Akademie - Schwarze Volkshochschule
  • ADAN e.V.- Afrodeutsches Akdemiker Netzwerk
  • ​WOW - Women of the World Festival, Southbank Centre
  • Beyond the Canon, RADA - Royal Academy of Dramatic Art
  • Writing Beyond Genres & Borders, North London Literary Festival, Middlesex University
  • BA Drama, BA Creative Writing, Greenwich University
  • Artistic Directors of the Future, Theatre Royal Stratford East, UK National Theatre
  • Hear Me Now Workshop, Tamasha Theatre Company​
  • Les best de l'humour, Hippodrome Casino Cabaret Theatre​
  • ​Instituto Cervantes, Humboldt-Universität

Filmfestival Max Ophüls Preis (Kuration & Speaker!n)

​Filmfest Dresden (Moderation, Englisch)

​Branchentreff der freien darstellenden Künste -
"Normalität" - (Moderation, Deutsch, Radio)
Picture
D/Arts (Präsentation & Pannelist!n)

Book-Launch Sisters & Souls 2. (Spoken Word Performance)

Integrationsbeirat Friedrichshains-Kreuzberg @ Kotti e.V. (Moderation, Deutsch)
Auf YouTube ansehen

Performing Arts Festival Berlin & Berliner Theatertreffen (Moderation, Deutsch)
in Mediathek ansehen
© Tessa Hart / Theresa Hartig ​​2008-2022
​Kulturmacher
!n
Impressum & Datenschutzerklärung
Portraitfotos in Topbannern © Caroline Wimmer
© Tessa Hart / Theresa Hartig ​2008-2022
​Culture Maker
Legal Notice & Privacy Policy
​
Headshots in top banners © Caroline Wimmer
© Tessa Hart / Theresa Hartig ​2008-2022
​Créatrice Culturelle
Mentions Légales
Photos de profil entête © Caroline Wimmer